Beschreibung
„Weißt du Emily, ich habe mir letzte Nacht überlegt, ich glaube, wenn du eine Gruppe von Personen nimmst und du gibst ihnen sogenannten Zauberzucker, der angeblich glücklich und zufrieden macht, dass dann diese Menschen, weil sie glauben, dass dem so ist, sich auch erlauben glücklich zu sein. Der springende Punkt ist aber genau dieser, sie könnten immer glücklich sein, würden sie sich nur erlauben, glücklich zu sein.“
Als Clara ihre ehemalige Kommilitonin Emily im Drogeriemarkt trifft, müssen beide trotz ihrer angespannten Situation grinsen. Denn nicht nur Clara hat einen Schwangerschaftstest auf dem Kassenband liegen. Die beiden vereinbaren, sich anzurufen, sobald sie ein Ergebnis haben. Eine gute Entscheidung, wie sich zeigt, als sowohl Claras als auch Emilys Test positiv ist. Es entsteht eine Art Freundschaft zwischen zwei Frauen in ihren Zwanzigern, die jeweils auf ihre ganz eigene Weise mit der Situation umgehen. Während Clara vor der Entscheidung steht “Logik oder Bauchgefühl”, scheint Emily von Ängsten aus der Vergangenheit gelenkt zu werden. Erst als Clara ehrlich zu sich und in der Folge zu Emily ist, finden die beiden nach und nach eine Entscheidung, die sich nach ihrer eigenen anfühlt. Am Ende steht die Frage: Erlauben wir uns, glücklich zu sein?
Eine Geschichte, die in ihren 40 Seiten den Fokus aufs Wesentliche setzt. Kurzweilig und prägnant geschrieben, mit elementaren Fragestellungen und dem Versuch einer Antwort. Auch wenn die Novelle selbst schnell gelesen ist, beschäftigt sie Leser und Leserin noch lange im Nachhinein.
Durch die eigenständige Gestaltung bringt Gabi Heiler in ihre Bücher innen wie außen viel Liebe und Persönlichkeit ein. Das grüne Papier im Innenteil weckt ein Gefühl von Hoffnung und Lebendigkeit, das sich in der bunten Lebensspirale auf dem Einband widerspiegelt. Gedruckt und gebunden wird das Buch bei Dewitz + Brill Druck in Gabi Heilers Heimat, dem Rhein-Neckar-Kreis. Regional, nachhaltig und absolut einzigartig.
Hannah K. –
Ich habe das Buch gelesen und ich fand es total schön! Ich war schon nach der ersten Seite sehr gefesselt und wollte wissen wie es weitergeht, es hat echt Spaß gemacht zu lesen. Ich fand es cool, dass man sich so mit jungen Leuten in der Lebensphase identifizieren kann und das wirkte für mich alles sehr authentisch, worüber und wie die Personen gesprochen und gedacht haben. Es waren auch sehr schöne und interessante Gedanken zu dem Thema dabei, die ich selbst noch nie so hatte und mich auch zum Nachdenken gebracht haben. Außerdem fand ich, dass die Geschichte so wie sie erzählt wird ein sehr positives Gefühl in einem hinterlassen hat. Ich kann mir vorstellen, dass die Geschichte eine Stütze für Frauen in so einer Situation sein kann. Also sehr, sehr schön 😊.
Den Titel finde ich auch sehr schön und spannend. Das Logo auf dem Buch gefällt mir richtig gut. Die Größe und das Format vom Buch finde ich total perfekt und angenehm zum Lesen, anfassen und handeln. Das Grün der Seiten macht mir persönlich voll gute Laune 😊, beim Lesen fand ich die Großbuchstaben angenehm, aber ich glaube die Schriftart hat mich teilweise etwas irritiert, weil ich sie irgendwie nicht so fließend fand, sondern ein bisschen stockend. Das Grau außen finde ich ein bisschen kalt, aber in Kombination wirkt das Grün dadurch noch wärmer. Und in einem anderen Licht wirkt das Grau auch nochmal verschieden und bekommt leichte Farbstiche, was ich ganz schön fand. Außerdem fand ich es cool, dass die Seiten so schön dick sind, da muss man keine Angst haben sie umzuknicken und es fühlt sich sehr gut in der Hand an. Ich bin sehr begeistert. <3
Sofie W. –
Ich liebe ich die tiefgehenden, inspirierenden, bewegenden Gedankengänge, die in der Novelle geschildert werden. Ich bin mit vielem sehr ähnlicher Ansicht und finde es total schön, das in einer Geschichte zu lesen.
Allgemein gefällt mir sehr, dass die Dialoge durch die Sprache sehr authentisch wirken und man dem Austausch gut folgen kann. Außerdem finde ich die Protagonisten mega!
Das Format ist schön handlich und man riecht noch wie frisch das Buch gedruckt ist, was ich persönlich fantastisch finde. Das Layout fällt auf jeden Fall auf und die Schrift finde ich passend modern und dynamisch.
Ich finde auch die Idee, die Seiten nicht weiß zu lassen, sondern sie farbig zu gestalten sehr stimmig. Dadurch wird das ganze Buch, wie beabsichtigt, zu einem Kunstwerk.
Vanessa W. –
Das Buch GLÜCKSHELDINNEN ist wirklich toll. Die Haptik und die Gestaltung des Buches sind sehr außergewöhnlich und machen das Lesen zu einem echten Vergnügen. Vor Allem aber gefällt mir das bunte Detail auf der Vorderseite.
Die Geschichte ist außerdem interessant geschrieben. Das Interesse für eine Fortsetzung wurde auf jeden Fall bei mir geweckt!
Übrigens hat mein Freund Sam das Buch auch gelesen und findet es wirklich cool😊
Franziska H. –
GLÜCKSHELDINNEN ist eine unterhaltsame, spannend geschriebene Novelle, die sich mit dem eigenen Glücklichsein befasst. Sie regt zum Nachdenken über die eigene Lebenssituation an, weil man oft ungeachtet dem entsprechen will, was einem die Gesellschaft vorlebt bzw. erwartet.
Ich freue mich auf den nächsten Teil.
Leonie H. –
Ich fand AUF DAS LEBEN! schon super inspirierend. Jetzt habe ich GLÜCKSHELDINNEN gelesen. Es ist ein mutiges Buch zu einem wichtigen Thema, das viele Frauen schon einmal bewegt hat. Auch in meinem Freundeskreis war dies schon immer ein Thema: was wäre wenn?,Wann ist wer bereit? In diesen existenziellen Fragen geht es darum, Angst zu überwinden und eine Entscheidung zu treffen. Es gibt nicht den richtigen Zeitpunkt sondern es geht darum, aus der Situation das Beste zu machen und sich zu gestatten glücklich zu sein. Dieses Buch trägt dazu bei, dass mehr Frauen ihre Geschichte teilen und ein Raum geschaffen wird, in dem wir offener über diese Fragen sprechen können.
Jutta Konzmann-Junk –
Eine Geschichte, die bestimmt schon viele junge und auch nicht mehr so junge Frauen beschäftigt hat. Ich kann mich gut in die Frauen und ihre Gedanken einleben und war am Ende des Buchs etwas enttäuscht, dass die Geschichte aufgehört hat. Es wäre sehr spannend, die Personen und ihr Leben weiter zu begleiten. Vielleicht lässt sich Gabi Heiler noch dazu überreden, meine Neugierde mit einer Fortsetzung zu stillen!