Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltung AGB
Der Gabi Heiler Verlag führt Bestellungen auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung hier bereitgehaltenen Bedingungen. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen erkennt der Gabi Heiler Verlag nicht an.
§2 Produktbestellung
Mit der Bestellung wird die Kenntnisnahme der AGB bestätigt. Sofern eine gültige E-Mailadresse angegeben wird, erfolgt eine Bestellbestätigung. Damit kommt der Kaufvertrag zustande. Die Ware wird an die im Rahmen des Bestellvorgangs angegebene Lieferadresse mit
vom Besteller/von der Bestellerin zu entrichtendem Porto versandt. Bei Lieferadressen im Ausland berechnen wir die anfallenden zusätzlichen Versandkosten. Ist die Erstzustellung erfolglos, etwa weil die Annahme verweigert wird oder die Sendung nach Ablauf der Vorhaltefrist aus der Postfiliale an uns zurückgeschickt wird, behalten wir uns vor, die zusätzlich anfallenden Versandkosten für den zweiten und jeden weiteren Zustellungsversuch zu berechnen. Bestellungen von Produkten, die noch nicht erschienen oder kurzfristig nicht am Lager sind, merken wir vor. Die Lieferung erfolgt dann umgehend, sobald sie verfügbar sind. Wir bemühen uns, Sie nach bestem Wissen über die aktuellen Erscheinungs- und Liefertermine unserer Produkte zu informieren. Wir können aber keine Gewähr übernehmen. Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich darüber informieren und Ihnen bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
§3 Preise für Produkte
Die Gesamtpreise für die Waren werden mit der Bestellbestätigung genau angegeben. Die Preisgestaltung kann vor der Bestellung individuell eingeholt werden. Sollte ein Kaufvertrag aber nicht zustande kommen so ist diese Preisauskunft für zukünftige Verträge gegenstandslos.
§4 Zahlung
Die Zahlung erfolgt beim Privatkunden über Vorkasse. Bestellungen über den Buchhandel können entweder über Vorkasse oder nach Erhalt der Ware erfolgen. Nach Rechnungsstellung ist die Zahlung innerhalb der nächsten drei Werktage fällig.
§5 Widerrufsfrist und Widerrufsbelehrung
Mit Vertragsabschluss akzeptieren Sie die Widerrufsbelehrung. Der Kaufvertrag kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (Brief, E-Mail) widerrufen werden. Die Frist beginnt frühestens einen Tag nach Kaufvertragsabschluss. Der Widerruf ist an die im Impressum stehende Adresse oder E-Mailadresse zu richten. Haben Sie bereits unsere Ware erhalten, so ist die gelieferte Ware an uns im einwandfreien Zustand zurückzusenden. Die Kosten für die Rücksendung der Ware tragen die Käufer*innen. Haben wir noch keine Ware an Sie versandt, werden wir Ihnen das Geld zurückerstatten. Haben Sie bereits Zahlungen an uns geleistet, so wird die Ware nicht erstattet, wenn sie in einem verschlechterten, beschädigten Zustand zurückgegeben wird.
§6 Gewährleistung und Haftung
Sollte das Produkt Mängel aufweisen, liefert der Verlag einen gleichwertigen Ersatz. Die Gewährleistung des Verlags richtet sich nach §§433ff. BGB, Die Gewährleistung ist auf einen Monat begrenzt und der Verlag ist berechtigt einen kostenfreien Ersatz für das Produkt zu stellen. Der Verlag haftet ausdrücklich nicht bei Mitverschulden des Kunden. Mangelhafte oder falsche Artikel. So reklamieren Sie mangelhafte oder falsche Artikel:
- Bitte schicken Sie eine E-Mail an gh@gabiheiler-verlag.de Stichwort Reklamation oder rufen Sie uns unter 0179/5091287 an. Wir kümmern uns um Ihre Anfrage.
- Zur Bearbeitung Ihrer Reklamation brauchen wir Bilder, die den Mangel deutlich zeigen. Bitte schicken Sie Detailbilder vom Schaden sowie eine Gesamtaufnahme des Artikels zusammen mit Ihrer Bestell- oder Rechnungsnummer an gh@gabiheiler-verlag.de
- Wir prüfen Ihre Reklamation und Fotos und melden uns bezüglich der weiteren Vorgehensweise bei Ihnen.
- Im Falle einer Falschlieferung oder berechtigten Reklamation übernehmen wir natürlich die Rücksendekosten. Bitte schicken Sie nichts auf eigene Faust an uns zurück, sondern setzen Sie sich mit uns vorher in Verbindung, da wir verauslagte Portokosten im Nachhinein nicht erstatten können.
§7 Urheberrecht
Sämtliche von uns angebotenen Verlagsprodukte sind urheberrechtlich geschützt. Als Nutzer verpflichten Sie sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten.
§8 Datenschutz
Wir versichern Ihnen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts erfolgt.
§9 Alternative Streitbeilegung
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
§10 Gerichtsstand
Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Heidelberg.